Facespine
Ausbildung
Die Wirbelsäule, als zentrales Element unseres Körpers, trägt nicht nur das Gewicht unseres physischen Seins, sondern speichert auch Gefühle. Daher erzählt jeder Rücken eine einzigartige Geschichte.
Im FaceSpine steht die Wirbelsäule im Fokus unserer Praxis und gilt als das Tor zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden. Durch gezielte Übungen mit verschiedenen Hilfsmitteln verbessern wir die Beweglichkeit und die Stabilität der Wirbelsäule. Wir lösen sanft schmerzhafte Verspannungen und fördern die natürliche Ausrichtung.
DAS FACESPINE
FUNDAMENT
Anatomie & Psychologie
Wir erkunden die Verbindung zwischen anatomischen Strukturen und emotionalen Erfahrungen. Neben der physischen Anatomie der Wirbelsäule gehen wir auch auf die Wechselwirkung mit dem Nervensystem ein. Dieses ganzheitliche Verständnis ermöglicht es uns, Übungen individuell anzupassen.
Stress Release
Stress ist ein ständiger Begleiter im modernen Leben. In unserer Ausbildung vermitteln wir wichtige Übungen und den gezielten Einsatz von Hilfsmitteln, um stressbedingte Verspannungen zu lösen. Durch Atemwahrnehmung stellen wir eine Verbindung zu den betroffenen Stellen im Körper her und reduzieren die negativen Auswirkungen von Stress auf unser Nervensystem und unsere Gesundheit.
Körpergefühl & Körperhaltung
Im FaceSpine Yoga schulen wir unser Körpergefühl und unsere Körperhaltung, indem wir die Bewegungen der Wirbelsäule bewusst wahrnehmen und koordinieren. Der Fokus liegt auf dynamischer Stabilität und faszienbewusster Āsana-Praxis. Gezielte Übungen stärken die umliegende Muskulatur und verbessern Flexibilität sowie Mobilität. Wir richten uns von innen heraus auf, um eine natürliche und gesunde Ausrichtung zu fördern.
Embodiment
Wir erforschen die Wechselwirkung zwischen Körperhaltung und Selbstbewusstsein. Durch die Verbindung von Körper, Geist und Seele lernen wir unsere eigenen Bedürfnisse besser kennen. Wir fördern Selbstliebe und Selbstbewusstsein und schaffen den sicheren Raum für persönliches Wachstum.
Facespine Yoga
Für wen ist die
Ausbildung
geeignet?
Ausbildung
geeignet?
Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die ihr Körperbewusstsein vertiefen möchten, unabhängig von Vorerfahrungen in Yoga oder Therapie. Wir zeigen dir, wie du FaceSpine Yoga in deinen Alltag integrieren kannst und anderen gezielt helfen kannst.
Für dich:
Du suchst eine Methode, um deine Rückengesundheit im Alltag zu unterstützen, deine Körperhaltung zu verbessern und eine tiefere Verbindung zu deinem Körper und Geist herzustellen.
Weiterbildung für Yoga Lehrer*innen:
Du lernst eine effektive Methode, die deinen Unterricht bereichert und auf ein neues Level hebt. Die FaceSpine-Praxis unterstützt dich in deiner eigenen Yoga-Praxis. Der gezielte Einsatz von Hilfsmitteln löst Verspannungen, erhöht die Beweglichkeit der Brustwirbelsäule und stabilisiert die Lendenwirbelsäule.
FaceSpine Yoga lässt sich nahtlos mit verschiedenen Yoga-Richtungen und Bewegungsmethoden kombinieren. Du kannst deine bisherigen Erfahrungen integrieren und deinen Unterricht kreativer gestalten. Yoga-Anfänger spüren die positiven Effekte oft schon nach der ersten Einheit, was für einen beeindruckenden „Wow-Effekt“ sorgt.
Weiterbildung für Körpertherapeuten und Gesundheitsexperten:
Entlaste deine Hände und gib deinen Patienten die Möglichkeit, sich zu entspannen und gleichzeitig die Verantwortung für ihren eigenen Körper zu übernehmen. Mit einfachen Übungen kannst du deine Therapie noch wirksamer gestalten und deinen Patienten wertvolle Werkzeuge an die Hand geben.
Deine Teacher

Carolin Arnold ist selbstständige Osteopathin und führt eine Physio- und Osteopathiepraxis. Sie schätzt das Zusammenspiel zwischen FaceSpine Yoga und der positiven Wirkung auf den Körper. Täglich arbeitet sie mit Patienten und wird bei der Ausbildung praxisnahe Anatomie und Bodyreading unterrichten. Seit einigen Jahren integriert sie FaceSpine Yoga in ihre Praxis und beobachtet dabei positive Effekte auf das Wohlbefinden ihrer Patienten.